Skip to content
Archiv der Artikel die unter der Kategorie Brot gespeichert wurden.

Einfache Brötchen

Zutaten für etwa 10 Brötchen:

500g Mehl,
1 Tütchen Trockenhefe,
300ml Wasser,
3 bis 4 Tl Salz;
1/2 TL Zucker

—————————–
Das Mehl in eine große Schüssel sieben und mit der Hefe und dem Zucker vermischen. In das Mehl eine Kuhle drücken und das Wasser zugeben. Von außen anfangen mit sauberen Händen den Teig zu kneten.
Der Teig sollte solange geknetet werden, bis sich die Teigreste einigermaßen gut von den Händen lösen lassen. Dann die Schüssel mit einem Tuch abdecken und den Teig an einem warmen Ort eine Stunde ruhen lassen.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Den Teig wieder gut durchkneten, halbieren und jede Hälfte noch mal in 5 teile trennen. Aus den 10 Teigkugeln Brötchen formen und diese mit Abstand auf das Backblech setzen. Obenauf die Brötchen mit einem Messer leicht einschneiden. Die Brötchen noch einmal zugedeckt oder an einem dunklem, warmen Ort 20 bis 30 Minuten gehen lassen.
Den Backofen vorheizen.
Die Brötchen bei 200° etwa 20 bis 30 Minuten backen.
Unten in den Backofen eine Tasse Wasser stellen.

Weißbrot

Zutaten:

1kg Mehl, 1 Würfel Hefe,
375 Liter warme Milch, 20g weiche Butter,
4 TL Salz, 1 TL Zucker

Das Mehl in eine Schüssel sieben und eine große Kuhle hinein drücken.
Die lauwarme Milch hinein gießen und da hinein die Hefe bröckeln. Den Zucker dazugeben und die Milch grob mit der Hefe und dem Zucker vermengen. Zudecken und an einem warmen Ort etwa 15 Minuten stehen lassen.
Das Salz und die weiche Butter zugeben und alles gut verkneten. Der Teig sollte nicht zu klebrig, aber auch nicht zu fest sein. Sollte der Teig zu fest sein, noch etwas Milch oder Wasser hinzugeben. Sollte der Teig zu klebrig sein, noch Mehl dazu geben.
Das Ganze noch einmal etwa 30 bis 45 Minuten gehen lassen.
Den Teig wieder verkneten und zu zwei bis drei Broten formen. Auf ein gemehltes Backblech setzen und nochmals 30 Minuten gehen lassen.

Die Brote bei 200°C etwa 45 Minuten backen. In den Ofen eine kleine feuerfeste Schüssel mit Wasser stellen.

Wer einen kleinen Backofen hat, muss die Brote nacheinander backen.

Die Brote auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und erst dann anschneiden.

Scharfes Tomatenbrot

Scharfes Tomatenbrot im Ultra

Zutaten:

500 g Mehl, 1Päckchen Hefe, 300 ml lauwarmes Wasser, 1 TL Honig, 1 TL Salz,
100 g eingelegte grüne Pfefferkörner , 4 EL Olivenöl, 2 EL Tomatenmark,
1 TL Paprikapulver edelsüß

Aus den Zutaten einen Hefeteig zubereiten und in der Schüssel gehen lassen.
Den Ultra mit Öl ausreiben. Im UltraPlus 3 Liter bei 180 Grad im vorgeheizten Backofen ca. 50 Minuten backen.

Gutes Gelingen ! Schmeckt wirklich lecker! Geht natürlich auch in einer anderen Backform!

Das Rezept ist von Norest

Gemüsebrötchen

Gemüsebrötchen
Zutaten für 8 Stück
Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten
Gehzeit: ca. 20 Minuten
Backzeit: 25 – 30 Minuten
Zutaten:
100 g Möhren
100 g Lauch (Porree)
100 ml Milch
1/2 Würfel Hefe
3 EL Öl
150 g Weizenmehl
150 g Weizenvollkornmehl
1 EL “Frühlingskräuter”
2 EL Sonnenblummenkerne
Kondensmilch zum Bestreichen
Zubereitung:
1. Möhren und Lauch putzen, waschen und im Blitzhacker oder Mixer fein hacken.
2. Milch etwas erwärmen und die Hefe darin auflösen. Mit Keimöl, den Mehlen, fein gehacktem Gemüse, Kräuterlinge und 1 EL Sonnenblumenkernen in eine Schüssel geben und verkneten.
3. Aus dem Teig 8 Brötchen formen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und ca. 20 Minuten gehen lassen. Mit Kondensmilch bestreichen und mit restlichen Sonnenblumenkernen bestreuen.
4. Die Gemüsebrötchen im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Gas: Stufe 3/Umluft: 175 °C) 25 – 30 Minuten backen.

Das Rezept ist von Christina

Buttertoast

Zutaten:

600g Mehl
1 Würfel Hefe
1 EL Zucker
350ml Milch
1 TL Salz
50g Butter

Das Mehl in eine Schüssel sieben und eine große Kuhle hinein drücken.
Die lauwarme Milch hinein gießen und da hinein die Hefe bröckeln. Den Zucker dazugeben und die Milch grob mit der Hefe und dem Zucker vermengen. Zudecken und an einem warmen Ort etwa 15 Minuten stehen lassen.
Das Salz und die weiche Butter zugeben und alles gut verkneten. Der Teig sollte nicht zu klebrig, aber auch nicht zu fest sein.
Das Ganze noch einmal etwa 30 bis 45 Minuten gehen lassen.
Den Teigwieder verkneten und in eine gefettet Kastenform geben. Sollte die Kastenform klein sein, den Teig teilen und zwei Brote backen.

In der Kastenform den Teig nocheinmal 20 Minuten gehen lassen und dann bei 200°C etwa 45 Minuten backen. In den Ofen eine kleine feuerfeste Schüssel mit Wasser stellen.