Skip to content
Archiv der Artikel die unter der Kategorie Beilagen gespeichert wurden.

Tomatenspaghetti

Zutaten:
1 Paket Spaghetti
1 Paket passierte Tomaten
Gewürze
nach Geschmack Parmesan

Etwa 1,5 Liter bis 2 Liter Wasser zum kochen bringen, die Spaghetti kochen – immer wieder mal umrühren, damit die Nudeln nicht zusammenkleben.
Wenn die Spaghetti weich sind, das überschüssige Wasser abschütten und die Tomaten darüber gießen. Noch einmal kurz auf den Herd stellen und gut umrühren.
Nach Geschmack würzen.

Salzkartoffeln in der Mikrowelle

Zutaten:

500g Kartoffeln
1/4 Tl Salz
Wasser

Die Kartoffeln schälen und gut waschen. Je nach Größe halbieren oder vierteln. Mit Wasser – ca. 1 cm im Gefäß – bei 700 Watt 11 bis 13 Minuten geschlossen garen.
Vor dem Servieren 2 Minuten stehen lassen.

Polenta

Polenta (Grundrezept)

1 l Wasser, 1 TL Salz, 250 g Maisgrieß

Zubereitung:

Das Wasser mit dem Salz zum kochen bringen und dann vom Herd nehmen. Den Gries einrühren und wieder auf den Ofen stellen, aber nicht auf voller Hitze. Weil der Maisgries so blubbert, erstmal noch etwas rühren.
Später sollte es aber aufhören zu blubbern. Den Brei soll man mindestens 45 Minuten kochen. Dannach ist die Polenta gut. Man kann es als Brei essen, oder auch kalt werden lassen, dann wird es fest. Wenn es fest ist kann man es braten oder als Grundlage für einen Auflauf benutzen.

Reis in der Mikrowelle

Zutaten:

1 Tasse Reis (ca. 125g)
2 Tassen Wasser
1/2 Tl Salz

Den Reis mit dem Salz und dem Wasser in ein Gefäß geben. Mit 700 Watt 4 – 5 Minuten kochen, danach etwa 20 Minuten bei 180 Watt quellen lassen.
Zwischendurch NICHT umrühren.

Spinatreis

Zutaten:

1 Packung Spinat, tiefgefroren
gekochten Reis
Salz
Pfeffer
Muskat

Den Spinat mit etwas Wasser in einen Topf geben und langsam auftauen bzw. erhitzen. Sobald der Spinat aufgetaut und warm ist, den gekochten Reis dazu geben und alles gut umrühren. Warm werden lassen und mit Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken.
Wer keinen Rahmspinat hat, kann noch etwas Sahne und/oder Butter dazu geben.