Skip to content
Archiv der Artikel die unter der Kategorie Aus dem Backofen gespeichert wurden.

Quarkschmarren

Zutaten:
5 Eier, 500 g Quark (10 %), 250 g Rahm (Schmand),
Schale von 1 Zitrone, 1 Pkg. Vanillezucker, 3 EL Grieß,
2 TL Speisestärke, 2 EL Zucker, 2 EL Butter

Zubereitung:
Eier trennen. Quark mit Rahm, abgeriebener Zitronenschale, Vanillezucker, Grieß, Stärke, Dottern und 1 Prise Salz verrühren. Masse ca. 30 Minuten rasten lassen.
Backrohr auf 200 Grad vorheizen. Eiklar mit Zucker zu Schnee schlagen. Ein Drittel vom Schnee in die Quarkmasse rühren, übrigen Schnee locker unterheben. In einer Pfanne mit hitzebeständigen Griff Butter erhitzen. Quarkmasse darin
verteilen, auf dem Herd kurz anbacken und im Rohr (mittlere Schiene) ca. 25 Minuten fertig backen. Den Schmarren nach halber Garzeit wenden. Gegen Ende der Garzeit Masse eventuell mit Backpapier abdecken. Schmarren aus dem Rohr nehmen, mit 2 Gabeln zerpflücken und mit Puderzucker bestreut servieren. Dazu passt Kirschen-Kompott.

Guten Appetit!

www.backstube.net

Überbackene Ananas

Zutaten:
1 Ananas, 2 Eiklar, 20 g Zucker, 20 g Puderzucker,
2 Dörrpflaumen, 1/2 Karambole (Sternfrucht), 1/2 Mango,
1/2 Kiwi, 2 kleine Bananen, 2 cl Kirschschnaps,
2 cl Grand Marnier

Zubereitung:
Die Ananas der Länge nach halbieren, das Fruchtfleisch mit einem kleinen Messer vorsichtig herausschneiden und in kleine Stücke teilen, die übrigen Früchte waschen, schälen und in gleich große Stücke schneiden, danach in eine Schüssel geben und mit Kirschschnaps und Grand Marnier marinieren. Für die Baisermasse die Eiklar mit Puderzucker und Zucker steif aufschlagen und in einen Dressiersack mit Sterntülle füllen. Das Backrohr auf 160 Grad Oberhitze vorheizen. Die marinierten Früchte in die ausgehöhlten Ananashälften füllen und mit der Baisermasse abdecken, die gefüllten Ananashälften auf ein Backblech setzen und im vorgeheizten Backrohr überbacken. Vorsicht, die Baisermasse bräunt sehr schnell.

Guten Appetit!

www.backstube.net

Himbeerauflauf

Zutaten:
250 g Himbeeren, 3 EL Himbeergeist, 3 Eier, 60 g Mehl,
1 Pkg. Vanillezucker, 70 g Zucker, 1 Msp. Backpulver,
100 g Creme fraiche, 2 EL Puderzucker

Zubereitung:
Himbeeren waschen und in eine flache, feuerfeste Auflaufform füllen und mit Himbeergeist beträufeln.
Eier, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren, bis die Masse weiß ist. Mehl mit Backpulver mischen und zusammen mit Creme fraiche unter die Eimasse heben.
Den Teig über die Himbeeren streichen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad ca. 20-25 Minuten backen. Mit Puderzucker bestreuen und noch heiß servieren.

Guten Appetit!

www.backstube.net

Kirschenmichel

Zutaten für 4 Personen:

1 kg dickfleischige Kirschen
6 Brötchen vom Vortag
1/2 l lauwarme Milch
4 Eier
125 g Zucker
1 Päckchen Bourbon-Vanillinzucker
abgeriebene Schale von 1 unbehandelten Zitrone
1/2 TL Zimt
Butter für die Form und zum Belegen
Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitungszeit: 40 Minuten
(+45 – 50 Minuten Backzeit)
Pro Portion etwa: 2095 KJ / 500 kcal
16g Eiweiss / 13 g Fett / 85 g Kohelnhydrate

Die Kirschen waschen, entstielen und entsteinen. Die Brötchen in Schreiben schneiden.

Die Milch in eine große Schüssel gießen und mit den Eiern, Zucker und Vanillinzucker, der Zitronenschale und dem Zimt verrühren.

Eine große Auflaufform gut mit Butter fetten. Den Boden der Form mit einer großen Lage Brötchenscheiben bedecken, darauf Kirschen verteilen.
Wieder eine Schicht Brötchenscheiben einlegen und mit Kirschen bedecken. So, fortfahren, bis Brötchen und Kirschen verbraucht sind.
Die Eiermilch darüber gießen und alles 10 Minuten durchziehen lassen.
Den Backofen auf 200° vorheizen.

Den Kirschenmichel mit Butterflöckchen belegen und im BAckofen (unten, Umluft 180°) in 45 – 50 Minuten goldbraun backen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Tips:
3 EL Kirschwasser zur Milch geben.

Gehackte Walnüsse zwischen die Schichten streuen

Kirschenmichel mit einer Vanillesauce oder mit Zimt und Zucker bestreuen.

Ist die Kirschenzeit vorbei, eingemachtes Obst verwenden.

Statt Kirschen Zwetschgen nehmen und einen Zwetschgenmichel backen.

Bananen mit Honig

Zutaten für 2 Bananen:

2 Äpfel;
4 Teelöffel gemahlenen
Nüsse oder Mandeln;
einige gehakte Nüsse oder Mandeln;
geriebene Schokolade;
Honig

Die Bananen schälen und in den gemahlenen Nüssen wälzen.
Die panierten Bananen in eine feuerfeste Form geben und mit Honig übergießen.

Die Bananen im Backofen, bei ca. 175°C. etwa 20 Minuten backen.

Aus dem Backofen holen und mit den gehackten Nüssen und/oder mit der geriebenen Schokolade bestreuen