Skip to content
Archiv der Artikel die unter der Kategorie Hammel gespeichert wurden.

Irish Stew / Irischer (Hammel) Fleischtopf

Zutaten:
500 gr. Hammelfleisch
500 gr. Kartoffeln
100 gr. Weißkohl
2 große Karotten
2 große Zwiebeln
50 gr. Butter
5 Scheiben Schinkenspeck
250 ml Brühe

Gewürze:
Salz,
Pfeffer,
Knoblauch,
Kümmel
1 Lorbeerblatt

Kartoffeln, Kohl und Karotten klein schnippeln und halbgar kochen. Fleisch würfeln und in der Butter anbraten. Den Boden einer feuerfesten Form mit dem Schinkenspeck belegen und darauf Fleisch und Gemüse abwechselnd schichten. Jede Lage mit Salz, Pfeffer, Kümmel, Knoblauch und gehackter Zwiebel würzen. Zum Abschluss das Lorbeerblatt hinzu und alles mit der Suppe begießen.
Jetzt noch Deckel drauf und für eine dreiviertel Stunde bei 200 °C ab in die heiße Röhre.

Dazu kann es ein kräftiges Krustenbrot geben und auf jeden Fall ein würziges Bier.

Wem der Hammel zu heftig schmeckt, kann auch ersatzweise Lamm verwenden.. Eine schöne Variante ist auch statt des geriebenen Pfeffers Körner zu nehmen. Oder es ist auch möglich Karotte und Kohl zu reduzieren und nun eine Kohlrabi zuzugeben.
Oder… oder… oder
Wie eigentlich bei allen Eintöpfen gibt es unendlich viele Varianten. Viel Spaß beim probieren

Hammel Gemüsetopf (Irisch- Stew)

Zutaten:

500g Hammelfleisch (Bug oder Brust)
500g Weißkraut
100g Sellerie
100g Lauch
100g Zwiebeln
1 kleines Döschen Tomatenmark
750g Kartoffeln
1 Tl Butter
1/4l Fleisch oder Würfelbrühe
Salz
Pfeffer

Das Fleisch sollte nicht zu fett sein, sonst die Fettschicht abschneiden. In Stücke schneiden und gesondert scharf anrösten. Sämtliche Gemüse sowie die Kartoffeln putzen und fein schneiden und lagenweise mit dem Fleisch in den gewässerten Tontopf schichten. Das Tomatenmark, Salz und Pfeffer darüber geben und mit ¼ l Brühe übergießen. Topf schließen und ca. 70 bis 80 Minuten dämpfen. Statt Tomatenmark können sie auch 200g enthäutete, in Stücke geschnittene frische Tomaten verwenden.