Skip to content
Archiv der Artikel die unter der Kategorie Lammfleisch gespeichert wurden.

Lammgulasch mit Bohnen

Zutaten:

500g Lammgulasch
1 große Zwiebel
2 Tomaten
1 Möhre
200g grüne Bohnen
Pfeffer
Salz
Bratfett

Die Bohnen waschen, putzen und in kochendem Wasser einige Minuten abkochen. Das Kochwasser abschütten.
Zwiebel und Möhre schälen, Tomaten waschen. Alles in Würfel schneiden.

Fett in einen Bratentopf geben. Das Lammgulasch anbraten. Zwiebeln dazu geben und kurz mit anbraten. Danach die Bohnen, Möhre und Tomaten dazu geben. Etwas andünsten, dann mit etwas Wasser oder Brühe aufgießen. Mit Pfeffer und Salz würzen. Das Ganze ca. 45 bis 60 Minuten kochen, Das Lammgulasch sollte durch sein.

Lammeintopf

Zutaten pro Person:

100g Lammfleisch
1 Zwiebel
100g Weißkohl
100g Möhren
100g Kartoffeln
100ml Wasser
Kümmel
Salz
Pfeffer
Öl

Lammfleisch in Stücke schneiden. Zwiebel schälen und würfeln. Beides im Schmortopf mit etwas Öl anbraten.
Weißkohl und Möhren putzen, waschen und in Würfel schneiden. Auf das Fleisch schichten. Mit Pfeffer, Salz und Kümmel würzen, Wasser dazugeben. Mit geschlossenem Deckel bei mittlerer Hitze ca. 45 Minuten schmoren lassen. Immer mal umrühren und eventuell etwas Wasser zugeben.
Die Kartoffeln in Scheiben schneiden und nach den 45 Minuten Garzeit in den Eintopf geben. Noch einmal ca. 20 bsi 25 Minuten schmoren lassen.

Dazu schmeckt Apfelmus

Currylamm

Zutaten für 2 Personen:

400 g Lammfleisch
2 EL Curry
1 große Zwiebel
1 Knoblauchzehe, gehackt
Brühe
Öl
Pfeffer, Salz
eventuell Soßenbinder

Zubereitung:

Fleisch in Stücke schneiden, mit Knoblauch und Currypulver vermischen und etwas ziehen lassen.

Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. Etwas Öl in eine Pfanne geben und die Zweibeln kurz andünsten. das Fleisch zugeben und anbraten. Mit Brühe aufgießen und das Fleisch darin garen. Mit Pfeffer und Salz abschmecken. Eventuell noch mit Soßenbinder andicken.

Wer mag, kann das Gericht noch mit einem Löffel Sahne verfeinern.

Einfache Lammkeule

Zutaten:
Eine Lammkeule (ca. 2 kg)
Öl
4 Zwiebeln
Wasser (oder Brühe)
Pfeffer
Salz

In einem Bratentopf Öl erhitzen und die Lammkeule von allen Seiten schön anbraten. Zwiebeln schälen und in Grobe Stücke schneiden. 2 Zwiebeln zu dem Fleisch geben und mit andünsten. Mir Wasser (oder Brühe) aufgießen und schmoren lassen. Immer wieder Wasser nachgießen. Mit Pfeffer und Salz würzen.
Nach ca. 1 Stunde die restlichen Zwiebeln zugeben.
Nocheinmal mindestens eine Stunde schmoren lassen.

Abschmecken. Die Brühe eventuell als Soße andicken.

Wer mag, kann die Lammkeule, bzw, die Soße noch mit Gemüse, Kräutern und/oder anderen Gewürzen verfeinern. Diese Zutaten sollten dann etwa 30 Minuten vor Ende der Garzeit (man sagt pro 500g Gewicht der Keule ca. 35 Minuten) zugegeben werden.

Lamm-Gyros

für 4 Portionen

900 g Lammkeule oder Nacken
3 Knoblauchzehen
1/8 l Öl
2 TL getrockneter Thymian
2 TL getrockneter Oregano
1 kleine Gemüsezwiebel
Salz
Pfeffer

Zubereitung:
Fleisch in Streifen schneiden. Knoblauchzehen durch eine Presse in das Öl drücken, getrocknete Kräuter unterrühren. Fleischstreifen in eine Schüssel geben und das Kräuteröl darüber gießen. Einige Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank ziehen lassen.

Lammfleisch auf einem Sieb abtropfen und das Öl dabei auffangen. Einen Teelöffel Öl in einer Pfanne erhitzen und die Hälfte des Fleisches darin etwa 8 Minuten kräftig braun braten. Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen, aus der Pfanne nehmen und warm stellen. Zweite Fleischportion genauso braten. Zum Servieren rohe Zwiebelstreifen über das Fleisch geben.

Als Beilagen eignen sich Fladenbrot und Tsatsiki.